Die
Geschichte
von Förde Pils
Von der Schulbank zum Braukessel – Die Geschichte von Förde Pils
Alles begann 1999, als ein neugieriger Schüler namens Michael Gröblbauer mit seiner Leidenschaft für Handwerk und Geschmack in einem ganz besonderen Wahlpflichtfach saß: „Bier brauen und Brot backen“. Herr Krause, ein Physiklehrer mit einem Herz für gutes Bier, zeigte uns, wie man Malz, Wasser, Hopfen und Hefe in flüssiges Gold verwandelt. Mein erstes Pils? Ein Experiment – aber eines, das mich nie wieder loslassen sollte.
Nach der Schule wurde mit Unterstützung meines besten Freunds und meinem Bruder aus dieser frühen Faszination eine echte Mission: Wir wollten den Brauprozess wirklich verstehen. Wir probierten uns durch verschiedene Bierstile – vom malzigen Bock bis hin zu hopfenbetonten IPAs, experimentierten mit Rezepturen und verfeinerten unser Handwerk.
Dann kam 2021 – die Welt stand still, doch für mich war es der Moment, meine Braukunst auf das nächste Level zu heben. Während andere ihr Bananenbrot perfektionierten, perfektionierte ich mein Pils-Rezept. Es war Zeit für den nächsten Schritt: Die erste offizielle Charge von Förde Pils wurde gebraut.
Seitdem wächst Förde Pils mit jeder Flasche, die ausgeschenkt wird, mit jedem Schluck, den ihr genießt.
Und das Beste? Die Reise hat gerade erst begonnen. Seid dabei und werdet Teil unserer Braugeschichte – mit jedem Schluck Förde Pils.